Tschechien

Tschechien ist für Lausitzer ein schnell zu erreichendes Ziel. So sind wir mehrfach im Jahr dort. Hier eine Auswahl von Schnappschüssen und Unternehmungen über die Jahre. (Böhmisches Paradies, Riesengebirge, Skigebiet Kliny, Mountainbike Areal in Pod Smerkem, Prag)

2005 bis 2020

*Prag - Jan-Hus-Denkmal*

Anfang des 20. Jahrhunderts konzipiert und 1915 anläßlich des 500. Todestages des bedeutenden tschechischen Reformators Jan Hus (1369-1415) fertiggestellt, zählt das mächtige Denkmal zu den wichtigsten Jugendstil-Plastiken Prags. Heute in erster Linie Treffpunkt von Touristen, die sich auf seinen Stufen niederlassen, um das quirlige Treiben auf dem Platz zu verfolgen, war es geschaffen worden als Symbol der nationalen Eigenständigkeit des tschechischen Volkes. Beinahe übermenschlich ragt die Gestalt von Hus aus den übrigen Personen heraus, jener Reformator, der die katholische Kirche scharf kritisiert hatte und deshalb 1415 beim Konstanzer Konzil auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde. Bildhauer des Denkmals ist Ladislav Saloun, dessen Werk häufig mit Plastiken Rodins verglichen wird.

*Prag - Jan-Hus-Denkmal*<br><br>Anfang des 20. Jahrhunderts konzipiert und 1915 anläßlich des 500. Todestages des bedeutenden tschechischen Reformators Jan Hus (1369-1415) fertiggestellt, zählt das mächtige Denkmal zu den wichtigsten Jugendstil-Plastiken Prags. Heute in erster Linie Treffpunkt von Touristen, die sich auf seinen Stufen niederlassen, um das quirlige Treiben auf dem Platz zu verfolgen, war es geschaffen worden als Symbol der nationalen Eigenständigkeit des tschechischen Volkes. Beinahe übermenschlich ragt die Gestalt von Hus aus den übrigen Personen heraus, jener Reformator, der die katholische Kirche scharf kritisiert hatte und deshalb 1415 beim Konstanzer Konzil auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde. Bildhauer des Denkmals ist Ladislav Saloun, dessen Werk häufig mit Plastiken Rodins verglichen wird.<br><br>
02. Juli 2008
Canon Canon EOS 40D
EF-S17-55mm f/2.8 IS USM @ 17 mm
1/320 Sek. bei f / 9,0
ISO 200
-1/3 Belichtungswerte

zurück zu "Tschechien"