6 von 11

Moschee in Kairouan
Nach Mekka, Medina und Jerusalem ist die "Moschee der drei Tore" die viertgrößte heilige Stätte des Islams im Herzen der im Jahre 670 n. C. gegründeten Stadt Kairouan. Dekore im spanisch-maurischen Stil und die "Barbiermoschee" waren zwei Gründe für die UNESCO die siebzehnschiffige Große Moschee 1988 zum Weltkulturerbe zu erklären. Als die ersten Araber nach Afrika vordrangen, rammte ihr Heerführer Oqba ibn Nafi seinen Speer in den Steppenboden und gründete die erste arabische Stadt Afrikas.
Aufnahmedatum und -uhrzeit 24.06.2005
Kamera Canon EOS 10D
Objektiv Sigma 24-70/ f 2.8
Filter Circular Polfilter
Stativ -
Blitz -
Brennweite 64 mm
Blende 11
Verschlusszeit 1/250
ISO 100
Belichtungskorrektur - 1/3
Bemerkungen -
Copyright © oribi.de