Namibia

Abfotografierte DIAs aus unserem Afrikajahr 2001/ 2002 und Sturm-Tour (2004) und Desert Dunes Dust I (2006)

2002, 2004, 2006

*Raus aus meinem Revier*

Springböcke sind weitverbreitet im südlichen Afrika, aber nicht überall gemocht; besonders unter den eigenen Konkurrenten. Männliche Springböcke erobern bzw. besetzen nach Erreichen der Geschlechtsreife ein grundstücksgroßes Terretorium auf dem sie sich stets allein befinden. Das wird dann auch gegen Eindringlinge verteidigt (wie hier). Allerdings die meiste Zeit verbringen sie mit Warten - Warten auf Weibchen, die im Gegensatz zu den Männchen immer in Herden unterwegs sind und wenn der männliche Springbock Glück hat, auch mal über sein Revier laufen. Dann ist es SEINE Stunde. Er begattet in dieser Zeit so viele Weibchen wie möglich, denn nach wenigen Tagen ziehen diese bereits weiter, wo sich dann (vielleicht) ein nächster Springbock freut.

*Raus aus meinem Revier*<br><br>Springböcke sind weitverbreitet im südlichen Afrika, aber nicht überall gemocht; besonders unter den eigenen Konkurrenten.

Männliche Springböcke erobern bzw. besetzen nach Erreichen der Geschlechtsreife ein grundstücksgroßes Terretorium auf dem sie sich stets allein befinden. Das wird dann auch gegen Eindringlinge verteidigt (wie hier).
Allerdings die meiste Zeit verbringen sie mit Warten - Warten auf Weibchen, die im Gegensatz zu den Männchen immer in Herden unterwegs sind und wenn der männliche Springbock Glück hat, auch mal über sein Revier laufen. Dann ist es SEINE Stunde. Er begattet in dieser Zeit so viele Weibchen wie möglich, denn nach wenigen Tagen ziehen diese bereits weiter, wo sich dann (vielleicht) ein nächster Springbock freut.<br><br>
27. Juli 2004
Canon Canon EOS 10D
135.0-400.0 mm @ 400 mm
1/1250 Sek. bei f / 5,6
ISO 100
-1/3 Belichtungswerte

zurück zu "Namibia"